Weiterbildung nach dem BKrFQG

Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz regelt die Qualifikation des Kraftfahrers sowie dessen Weiterbildung für gewerbliche Fahrten im Straßenverkehr.

Drei100Sechzig bildet nach den Vorgaben des BKrFQG aus und legt in der Gestaltung der sogenannten Module, zu jeweils sieben Stunden, den Schwerpunkt auf die praktische Umsetzung im Berufsalltag.

Die Referenten vermitteln während den Schulungen umfangreiche theoretische und praktische Grundlagen, die unmittelbar im Arbeitsalltag von jedem Teilnehmenden umgesetzt werden können. Somit vertiefen wir die theoretischen Kenntnisse und reduzieren vorhandene Sprachbarrieren. Während des Seminars werden alltagsnützliche Informationsmaterialen zur Verfügung gestellt.

BKrFQG, Fahrer Schulung, Berufskraftfahrerqualifikation, Berufskraftfahrer. Fahrerqualifizierungsnachweis für Güterkraftverkehr oder Personenkraftverkehr

Kursinhalte

Alle in der BKRFV hinterlegten Kenntnisbereiche werden durch uns angeboten

Kenntnisbereich 1: Verbesserung des rationellen Fahrverhaltens auf der Grundlage der Sicherheitsregeln

  • Modul 1.1: Fahrsicherheit und Sicherheitssysteme

  • Modul 1.2: LKW-Technik 

  • Modul 1.3: Optimierung des Kraftstoffverbrauchs

  • Modul 1.4: Ladungssicherung

Kenntnisbereich 2: Anwendung der Vorschriften

  • Modul 2.1: Lenk- und Ruhezeiten, Sozialvorschriften

  • Modul 2.2 – Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr – 28.06.2025 in Rheinmünster

Kenntnisbereich 3: Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik

  • Modul 3.1: Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle

  • Modul 3.2: Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen

  • Modul 3.3 – 3.5: Gesundheit, Schwerpunkt: Erste Hilfe

  • Modul 3.6 – 3.7: Markt und Image, Schwerpunkt: Kommunikationstraining, Konfliktmanagement