Brandschutz- und Evakuierungsunterweisung

Schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter durch praxisnahe, vorbereitete Brandschutz-und Evakuierungsübungen und stellen Sie das Wohl Ihrer Mitarbeiter:innen im Notfall sicher. Wir unterstützen Sie dabei über die Grundlagenkenntnisse hinaus, im Notfall das Richtige zu tun.

Die technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) fordern: Das Unternehmen hat eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut zu machen. Die notwendige Anzahl von Brandschutz- und Evakuierungshelfer:innen ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Ein Anteil von fünf Prozent der Beschäftigten ist in der Regel ausreichend. Die Grundlagenkenntnisse werden in diesem Zertifikatskurs mit praktischen Übungen vertieft.

Die durch unser Haus durchgeführte Unterweisung ist inhaltlich verbindlich und bei der Arbeit zwingend zu berücksichtigen Ihren Mitarbeitenden zu kommunizieren. Wir empfehlen die Verbindlichkeit der Unterweisung in der Begrüßung durch eine weisungsberechtigte Person zu Unterweisungsbeginn zu verdeutlichen.
Brandschutz. Schulung, Unterweisung und Ausbildung von Brandhelfern und Evakuierungshelfern.

Kursinhalte

  • Brandschutzordnung

  • Verhalten im Brandfall
  • brandschutztechnische Einrichtungen
  • Brennen und Löschen
  • Rettungswege
  • Umgang mit Löschgeräten