Ladungssicherungs­­­unterweisung

Bei jeder Richtungs- und Geschwindigkeitsänderung eines Fahrzeugs treten Kräfte auf, welche die Ladung zum Verrollen, Verrutschen, Herabfallen oder Umfallen bringen können. Falsche Ausrüstung, Zeitmangel oder fehlendes Wissen führen dazu, dass viel zu oft die Straße mit unzureichend befestigter Ladung befahren wird. Dadurch kann das Fahrzeug außer Kontrolle geraten und umkippen. Als weitere Folge kommt es zur Zerstörung der Laderaumbegrenzungen oder des Führerhauses.

Um dem entgegenzuwirken und zum Schutz der Fahrzeuglenker bieten wir die Ladungssicherungsunterweisung an. Die zuvor vermittelten Grundlagen werden wiederholt, praxisbezogen angewandt sowie gefestigt.

Die durch unser Haus durchgeführte Unterweisung ist inhaltlich verbindlich und bei der Arbeit zwingend zu berücksichtigen Ihren Mitarbeitenden zu kommunizieren. Wir empfehlen die Verbindlichkeit der Unterweisung in der Begrüßung durch eine weisungsberechtigte Person zu Unterweisungsbeginn zu verdeutlichen.
Schulung & Unterweisungen für Ladungssicherung VDI 2700 DGUV Vorschrift

Kursinhalte

  • VDI 2700
  • Kräfte in der Ladungssicherung
  • Anwendung von Ladungssicherungsmitteln
  • Aufbauten und Beladung von Fahrzeugen