IHK-Zertifizierter Ladungssicherungsbeauftragter nach VDI 2700 und DIN EN 12195

In Zeiten steigender Transportvolumina und strengerer rechtlicher Vorgaben ist die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Ladungssicherung von entscheidender Bedeutung. Unzureichend gesicherte Ladungen können nicht nur zu Schäden an Ware und Fahrzeugen führen, sondern auch ernsthafte Sicherheitsrisiken für alle Verkehrsteilnehmer darstellen.

Unsere Schulung vermittelt Ihnen nicht nur die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch praxisnahe Techniken für eine effektive Ladungssicherung. Darüber hinaus profitieren Sie von unserem erfahrenen Trainerteam, das Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen bietet.

Nach dieser Schulung können Sie den Prozess der Ladungssicherung in Ihrem Unternehmen optimieren.

Der Ladungssicherungsbeauftragte unterstützt die Geschäftsführung und ist die Fachkraft, die der Unternehmer benötigt, um seinen gesetzlichen Pflichten in Bezug auf die Ladungssicherung nachzukommen.

IHK-Zertifizierter Ladungssicherungsbeauftragter nach VDI 2700 und DIN EN 12195

Kursinhalte

  • Arbeitsschutz in der Ladungssicherung
  • Fahrzeugaufbauten
  • Physikalische Grundlagen
  • Ladungssicherungsmittel
  • Qualifizierung zur befähigten Person

  • Containerpackzertifikat

  • Kommunikation und Präsentation

  • Praktische Erfahrung