Ladungssicherung: Verantwortung und Sicherheit im Fokus
Wenn eine Palette beim Bremsen durch die Plane kracht oder der Zoll die Weiterfahrt stoppt, wird klar: Ladungssicherung ist kein Nebenthema. Es geht um Sicherheit, Verantwortung – und am Ende auch um Geld.
Mit wachsenden Transportvolumina, engen Taktungen und strengeren Kontrollen steigt der Druck auf Logistikunternehmen. Bei unzureichender Sicherung haftet oft nicht nur der Fahrer, sondern auch Unternehmer und Führungskräfte. Genau hier kommt der IHK-zertifizierte Ladungssicherungsbeauftragte ins Spiel.
Die Rolle des IHK-zertifizierten Ladungssicherungsbeauftragten im Überblick:
✔ Kennt die Vorschriften, z. B. VDI 2700 und DIN EN 12195
✔ Berät Geschäftsführung und Verantwortliche bei der Umsetzung der Pflichten
✔ Sorgt für klare Abläufe, mehr Sicherheit und weniger Risiko im Betrieb
✔ Ist dank praxisnaher Schulung bei Drei100Sechzig bestens vorbereitet
Der Beauftragte ist kein reiner Kontrolleur. Er entwickelt praxisnahe Lösungen, schult Mitarbeiter und hebt so das Ladungssicherungsniveau im Unternehmen.
Haftung: Wer trägt die Verantwortung?
Haftung bei ungesicherter Ladung trifft nicht nur Fahrer, sondern kann auch Unternehmer, Verlade- und verantwortliche Betriebsstellen betreffen. Der Fahrer muss die Ladung so sichern, dass sie bei Vollbremsung nicht verrutscht (§ 22 StVO) und darf nur fahren, wenn Verkehrssicherheit gewährleistet ist (§ 23 StVO). Unternehmer und Führungskräfte haften für die Organisation: Schulung, Material und Prozesse müssen stimmen.
Drei praktische Tipps für Ihren Alltag vom Drei100Sechzig Team
1️⃣ Einkäufe gehören in den Kofferraum, nicht auf den Rücksitz – bei Bremsung können sie sonst im Innenraum umherfliegen.
2️⃣ Schwere Gegenstände immer nach unten legen – so bleibt der Schwerpunkt stabil.
3️⃣ Bleibt der Kofferraum offen, Klappen mit Gurt oder Seil sichern – nur zuziehen reicht nicht immer.
Unser Fazit:
Klare Verantwortlichkeiten bei der Ladungssicherung schützen Unternehmen und Menschen auf der Straße. Die Schulung zum IHK-zertifizierten Ladungssicherungsbeauftragten bei Drei100Sechzig bereitet Sie und Ihr Team optimal auf diese wichtige Aufgabe vor – praxisnah, rechtssicher und effektiv.